Praxistag:
Medienerziehung in der Kita - so gehts!
Schon Kleinkinder kommen mit Medien in Berührung.
Daher sollte Medienerziehung bereits in der Kita beginnen. Doch wie?

Der Praxistag liefert Impulse für die praktische Arbeit in der Kita. Auf einem "Digitalen Parcours" lernen die Teilnehmer*innen niedrigschwellig und praxisnah verschiedene digitale Geräte und Anwendungen kennen. Das Motto des Praxistags: Learning by doing!
Von der App zur Bestimmung von Vogelstimmen über die Endoskopkamera zum Erforschen des Waldbodens bis hin zu kleinen digitalen Bienen zum Programmieren lernen. An neun Stationen: Medien mit Mehrwert!
Die Veranstaltung richtet sich an angehende und aktive Erzieher:innen und sozialpädagogische Assistent:innen, Kita-Leitungen, Kita-Träger und weitere pädagogische Fachkräfte.
Melden Sie sich über das Anmeldeformular am Ende dieser Seite an.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldeschluss ist der 20. Juni 2022
ab 8.30 Uhr | Eintreffen |
9.00 Uhr - 10.00 Uhr | Grußworte und Impulsvortrag |
10.00 Uhr - 12.30 Uhr | Digitaler Parcours |
12.30 Uhr - 13.30 Uhr | Mittagspause |
13.30 Uhr - 15.30 Uhr | Digitaler Parcours |
15.30 Uhr - 16.00 Uhr | Abschlussrunde und Austausch |
ab 16.00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Die Veranstaltung wird durch den Offenen Kanal Schleswig-Holstein (OKSH) mit Mitteln des Landes Schleswig-Holstein und des OKSH gefördert.