Printausgaben
Das kostenlose scout-Heft erscheint zweimal im Jahr und liefert Eltern, Lehrkräften und Pädagogen fundierte Hintergrundinformationen, stellt Akteure und Projekte der Medienkompetenz vor und lädt zum Mitmachen ein. Auf dieser Seite finden Sie die einzelnen Artikel, aber auch die PDF-Dateien aller bislang erschienenen scout-Ausgaben. Klicken Sie dazu einfach auf die Coverbilder der Ausgaben.
Viel Spaß beim Schmökern!
Ausgabe 1_2011
Wunsch versus Wirklichkeit
Medienkompetenz an Hamburger Schulen: Ein brisantes Thema! Es krankt an der Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Was Experten dazu sagen und Lehrer tuen können.
Artikel lesenKurs halten im Daten-Meer
Wenn Eltern nicht mehr durchschauen, was ihre Kinder in Chatrooms oder Sozialen Netzwerken treiben, dann werden Eltern-Medien-Lotsen ans Steuer gerufen. Sie helfen sicheren Kurs zu halten im World Wide Web.
Artikel lesen„Ich und mein Handy“
Für die 15-jährige Stella aus Lübeck ist das Handy nicht lebensnotwendig. Aber wenn sie kurzfristig Freunden absagen muss, ist es unschlagbar. Mit ihrer Prepaid-Karte kommt sie manchmal ein paar Monate aus.
Artikel lesenExklusiv im Netz
Sexting unter jugendlichen: Was ist zu beachten?

Im scout-fragt-nach-Interview benennt Larissa Bode von der AJS Hamburg die Risiken von Sexting und gibt Tipps, wie Eltern ihre Kinder stärken können.
Aufklärung in den Sozialen Medien - wie funktioniert das?

Aufklärung in den Sozialen Medien - wie funktioniert das? Und funktioniert das gut? Ein Interview mit Stefan Spiegel von FUNK.
Kinder verbreiten (kinder-)pornografisches Material - was können wir dagegen tun?

Es sind teilweise krasse Bilder, die Kinder und Jugendliche online weiterleiten. Oft wissen sie nicht, dass dahinter Straftaten stehen. Heike Bredfeldt-Lüth von der polizeilichen Prävention aus Schleswig-Holstein klärt auf.
Änderung Ihrer scout-Bestellung
Sie sind scout-Abonnent und möchten das Magazin zukünftig nicht mehr per Post erhalten? Dann teilen Sie uns dies bitte kurz mit. Hier können Sie auch ihre Bestellmenge ändern. Oder registrieren Sie sich alternativ zum Postversand für die Online-Version unseres Magazins.