Printausgaben
Das kostenlose scout-Heft erscheint zweimal im Jahr und liefert Eltern, Lehrkräften und Pädagogen fundierte Hintergrundinformationen, stellt Akteure und Projekte der Medienkompetenz vor und lädt zum Mitmachen ein. Auf dieser Seite finden Sie die einzelnen Artikel, aber auch die PDF-Dateien aller bislang erschienenen scout-Ausgaben. Klicken Sie dazu einfach auf die Coverbilder der Ausgaben.
Viel Spaß beim Schmökern!
Ausgabe 2_2011
Diagnose: surfsüchtig
Während Medien und Eltern exzessives Surfen als große Gefahr wahrnehmen, sind sich Wissenschaftler und Experten da gar nicht so sicher.
Artikel lesenWann ist was wie gefährlich?
Nicht jeder, der täglich viele Stunden am Rechner verbringt, hat ein Problem. Aber: Wann ist Online-Verhalten unbedenklich und wann ist es suchtähnlich? Dem lässt sich mit wenigen treffenden Fragen nahekommen.
Artikel lesenSeid Netz zu einander
Zwischen Nord- und Ostsee haben sich im Jahr 2010 die Kräfte der Medienkompetenzförderung zu einem Netzwerk zusammengeschlossen – um von Begeisterung, Engagement und Know-how der anderen zu profitieren.
Artikel lesenExklusiv im Netz
"Medienkompetenz kann man nicht ab einem bestimmten Alter voraussetzen"

Der Entwicklungspsychologe Professor Herbert Scheithauer im Gespräch mit scout.
Wie vermitteln wir Kindern und Jugendlichen das „Handwerkszeug“ des Journalismus?

Informationen recherchieren und richtig einzuordnen können ist wichtiger denn je. Kerstin Schröter vom Verein „Journalismus macht Schule“ sagt, wie Kinder und Jugendliche diese Kompetenzen erlernen.
Änderung Ihrer scout-Bestellung
Sie sind scout-Abonnent und möchten das Magazin zukünftig nicht mehr per Post erhalten? Dann teilen Sie uns dies bitte kurz mit. Hier können Sie auch ihre Bestellmenge ändern. Oder registrieren Sie sich alternativ zum Postversand für die Online-Version unseres Magazins.