Printausgaben
Das kostenlose scout-Heft erscheint zweimal im Jahr und liefert Eltern, Lehrkräften und Pädagogen fundierte Hintergrundinformationen, stellt Akteure und Projekte der Medienkompetenz vor und lädt zum Mitmachen ein. Auf dieser Seite finden Sie die einzelnen Artikel, aber auch die PDF-Dateien aller bislang erschienenen scout-Ausgaben. Klicken Sie dazu einfach auf die Coverbilder der Ausgaben.
Viel Spaß beim Schmökern!
Familie 2.0
Familie 2.0: Alles auf Zuckerberg
Vor 25 Jahren legten die Eltern von heute noch Filme in ihre Fotoapparate ein. Deren Kinder machen ihre Bilder heute mit Smartphones – und hören damit Musik, spielen Games, etc. Durch die Familien zieht sich manchmal ein digitaler Graben – unüberwindbar?
Artikel lesen„Hilfe, mein Kind will surfen!“
Eltern, bitte nicht abtauchen! Kindern helfen nur Begleitung und klare Regeln. scout gibt Richtlinien vor für alle Eltern, die nicht wollen, dass ihre Kinder im Datenmeer untergehen.
Artikel lesenRe: Re: Re: Allein gelassen
Wer soll sich eigentlich um die Medienbildung des Nachwuchses kümmern? „Die Schule“, meinen viele Eltern. „Die Eltern“, meinen viele Lehrer. Ein (erfundener) Schlagabtausch per Mail.
Artikel lesenHausbesuch
Navid, 9, ist sportbegeistert. Real und virtuell. Siamak, 50, will auf Facebook auf keinen Fall seinen Kindern begegnen. Vier Familienmitglieder erzählen aus ihrem digitalen Alltag.
Artikel lesenExklusiv im Netz
Sexting unter jugendlichen: Was ist zu beachten?

Im scout-fragt-nach-Interview benennt Larissa Bode von der AJS Hamburg die Risiken von Sexting und gibt Tipps, wie Eltern ihre Kinder stärken können.
Aufklärung in den Sozialen Medien - wie funktioniert das?

Aufklärung in den Sozialen Medien - wie funktioniert das? Und funktioniert das gut? Ein Interview mit Stefan Spiegel von FUNK.
Kinder verbreiten (kinder-)pornografisches Material - was können wir dagegen tun?

Es sind teilweise krasse Bilder, die Kinder und Jugendliche online weiterleiten. Oft wissen sie nicht, dass dahinter Straftaten stehen. Heike Bredfeldt-Lüth von der polizeilichen Prävention aus Schleswig-Holstein klärt auf.
Änderung Ihrer scout-Bestellung
Sie sind scout-Abonnent und möchten das Magazin zukünftig nicht mehr per Post erhalten? Dann teilen Sie uns dies bitte kurz mit. Hier können Sie auch ihre Bestellmenge ändern. Oder registrieren Sie sich alternativ zum Postversand für die Online-Version unseres Magazins.