Printausgaben
Das kostenlose scout-Heft erscheint zweimal im Jahr und liefert Eltern, Lehrkräften und Pädagogen fundierte Hintergrundinformationen, stellt Akteure und Projekte der Medienkompetenz vor und lädt zum Mitmachen ein. Auf dieser Seite finden Sie die einzelnen Artikel, aber auch die PDF-Dateien aller bislang erschienenen scout-Ausgaben. Klicken Sie dazu einfach auf die Coverbilder der Ausgaben.
Viel Spaß beim Schmökern!
Mutmacher
Lernen mit dem Medien-Bufdi
Lehrer Michael Schwarz vom Gymnasium Eckhorst in Bargteheide zeigt das Medienzentrum der Schule.
Artikel lesenDie Bibo als „coole Location“
Ob mit Papier oder elektronisch: Heidi Best von der Kinderbibliothek Hamburg weiß, wie Kinder für Bücher zu begeistern sind.
Artikel lesenNicht jeder, der viel daddelt, ist internetsüchtig
Wie süchtig machen Medien? Colette See beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Inernetsucht. Sie kennt den Unterschied zwischen echtem Suchtverhalten und normalem „Teenager-Wahnsinn“.
Artikel lesenAber bitte im Kino
Experte Uli Tondorf verrät fünf Wege, Medienkompetenz mit Leidenschaft und Spannung zu vermitteln.
Artikel lesenAusgebildet zur Mutmacherin
Lehrerin Catharina Frehoff vom Husumer Gymnasium wendet im Unterricht an, was sie im „Zertifikatskurs Medienerziehung“ gelernt hat. Mit tollen Ergebnissen.
Artikel lesenDas digitale ABC
Chatten, Spielen, Videos schauen – immer mehr Grundschüler nutzen das Internet. „Internet-ABC-Schulen“ sorgen in Hamburg seit 2014 dafür, dass sich die Kinder sicher und kompetent im Netz bewegen.
Artikel lesenFrischlinge im Netz begleiten
Wie können Kinder digitale Medien kreativ nutzen? Die Medienpädagogin Mareike Thumel zeigt Grundschülern, mit welchen Apps das richtig Spaß macht.
Artikel lesenIm medialen Klettergarten
Für Medienpädagoge Henning Fietze sind Drohnen kleine Action-Cams und Virtual-Reality-Brillen ein „Sesam, öffne dich“ für konstruktive Medienarbeit.
Artikel lesenExklusiv im Netz
Sexting unter jugendlichen: Was ist zu beachten?

Im scout-fragt-nach-Interview benennt Larissa Bode von der AJS Hamburg die Risiken von Sexting und gibt Tipps, wie Eltern ihre Kinder stärken können.
Aufklärung in den Sozialen Medien - wie funktioniert das?

Aufklärung in den Sozialen Medien - wie funktioniert das? Und funktioniert das gut? Ein Interview mit Stefan Spiegel von FUNK.
Kinder verbreiten (kinder-)pornografisches Material - was können wir dagegen tun?

Es sind teilweise krasse Bilder, die Kinder und Jugendliche online weiterleiten. Oft wissen sie nicht, dass dahinter Straftaten stehen. Heike Bredfeldt-Lüth von der polizeilichen Prävention aus Schleswig-Holstein klärt auf.
Änderung Ihrer scout-Bestellung
Sie sind scout-Abonnent und möchten das Magazin zukünftig nicht mehr per Post erhalten? Dann teilen Sie uns dies bitte kurz mit. Hier können Sie auch ihre Bestellmenge ändern. Oder registrieren Sie sich alternativ zum Postversand für die Online-Version unseres Magazins.