Direkt zum Inhalt
  • Printausgaben
  • Newsletter
  • MA HSH
  • Suche
Logo des scout-Magazin
  • Magazin und Themen
    • Themenspecials
    • Leben und Familie
    • Bildung und Praxis
    • Rat und Service
    • scout fragt nach
  • Printausgaben
    • aktuelle Ausgabe
    • Archiv Printausgaben
    • Leserbefragung
    • Bestellformular
    • Ihre Fragen an scout
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Über Scout
    • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Kontakt
  • scout Magazin
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Archiv
  • scout im Oktober: Informieren, austauschen und vernetzen
scout-Newsletter - Oktober 2021

scout im Oktober: Informieren, austauschen und vernetzen

 
scout im Oktober: Informieren, austauschen und vernetzen
 

Liebe Leserinnen und Leser,

herzlichen Dank für Ihre rege Beteiligung an der scout-Leser*innen-Befragung im Oktober. Wir haben uns sehr über Ihr positives Feedback zum scout-Heft gefreut! Danken möchten wir Ihnen auch für die vielen Anregungen zu neuen Themen. Gerne nehmen wir Ihre Vorschläge auf – lassen Sie sich überraschen!

Neue Impulse liefern aktuell auch viele Veranstaltungen - und laden darüber hinaus zum Austausch ein. Wir empfehlen Ihnen in diesem Newsletter einige Veranstaltungen, bei denen Sie sich rund um die Medienerziehung und Medienkompetenzförderung in Hamburg und Schleswig-Holstein besonders gut informieren, austauschen und vernetzen können. Auch wir vom scout-Team sind dabei, lesen Sie mehr bei „scout live“.

Im Newsletter finden Sie außerdem Empfehlungen für weitere spannende Veranstaltungen, Wissenswertes sowie Materialempfehlungen rund um die Medienerziehung.

Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre und freuen uns auf Ihr Feedback auf scout-magazin.de oder Facebook!
Ihr scout-Team


Themen in diesem Newsletter

1. scout live: Veranstaltungen rund um Medienerziehung und Medienkompetenzförderung

2. Flimmo: Elternratgeber für TV, Streaming & YouTube neu in Form und Inhalt

3. klicksafe erklärt: Netflix-Serie „Squid Game“ – nichts für Kinderaugen

4. Neues Unterrichtsmaterial: Kinder und Jugendliche für Cybergrooming sensibilisieren

5. Für Kurzentschlossene: Veranstaltungstipp 1

6. Für Kurzentschlossene: Veranstaltungstipp 2


 
scout live

Veranstaltungen rund um Medienerziehung und Medienkompetenzförderung

Zum Jahresendspurt gibt’s nochmal ein buntes Veranstaltungsprogramm. Die meisten Veranstaltungen finden in digitaler Form statt und können bequem von zu Hause oder aus dem Büro besucht werden. Auch scout ist vertreten. Wann, wo und wie haben wir auf www.scout-magazin.de zusammengetragen.

↑ nach oben


 
Flimmo

Elternratgeber für TV, Streaming & YouTube neu in Form und Inhalt

„Die Sendung mit der Maus“ ist ein Klassiker: Da wissen Eltern noch, was ihre Kinder erwartet. Doch wie sieht´s aus mit neuen Sendungen und Filmen – im Fernsehen, bei Streaming-Diensten, auf YouTube oder im Kino? Was sind altersgerechte Angebote? Die Antwort fällt Eltern oftmals schwer.

FLIMMO - der Elternratgeber für TV, Streaming & YouTube hilft weiter. Neu dabei: Der Ratgeber nimmt nun auch Angebote jenseits klassischer Fernsehsendungen unter die Lupe. Ein Ampelsystem zeigt Eltern auf einen Blick, ob ein Film, eine Serie oder ein YouTube-Kanal für Kinder geeignet ist oder nicht – und wenn ja, ab welchem Alter. Zudem gereift FLIMMO Fragen rund um die Medienerziehung in Familien auf: www.flimmo.de

↑ nach oben


 
Klicksafe erklärt

Netflix-Serie „Squid Game“ – nichts für Kinderaugen

Die neue Netflix-Serie „Squid Game“ aus Südkorea feierte erst vor einem Monat Premiere und ist schon die erfolgreichste Netflix-Serie aller Zeiten. Kein Wunder, dass sie aktuell auch Gesprächsthema in den Medien und auf vielen Schulhöfen ist. Viele Eltern sind wegen der gewaltgeprägten Handlung besorgt. Klicksafe erklärt, worauf Eltern achten sollten und wie sie Streaming-Dienste kindersicher einrichten.

↑ nach oben


 
Neues Unterrichtsmaterial

Kinder und Jugendliche für Cybergrooming sensibilisieren

In Sozialen Netzwerken, Chats und Online-Spielen kommen Kinder und Jugendliche häufig mit Unbekannten in Kontakt – das ist nicht ohne Risiko. Sie sollten daher frühzeitig für die Gefahren sensibilisiert und zu einem sicherheitsbewussten Surfverhalten angeleitet werden. Das Ministerium für Schule und Bildung NRW und die Landesanstalt für Medien NRW haben ein neues Unterrichtsmaterial zum Schutz von Kindern vor Cybergrooming veröffentlicht.

Wer mehr über das Phänomen Cybergrooming erfahren möchte, liest unseren scout-Klartext aus der Rubrik „Ansichtsache? Eben nicht!“ aus dem scout-Heft „Ich sehe was, was du nicht siehst“.

↑ nach oben


 
Für Kurzentschlossene

Veranstaltungstipp 1

Festival für digitale Medien: Kreisjugendring Stormarn lädt zur „Daddelvention“ ein

Endlich wieder in Präsenz zusammenkommen! Der Kreisjugendring Stormarn lädt Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Festival für digitale Medien – der „Daddelvention“ ein. Dort steht - wie könnte es anders sein - das Thema Gaming im Vordergrund: Teilnehmende können im Cosplay-Workshop eigene Accessoires kreieren, beim USK-Quiz ihr Wissen rund ums Gaming testen oder sich von Valentin von Rocket Beans beim Rocket League Training Unterstützung holen. Vorbeischauen und mitmachen lohnt sich! Der Eintritt ist kostenlos!

Wann: 30. Oktober 2021 von 14.00 - 18.00 Uhr

Wo: Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg

Weitere Infos zum Ort und Ablauf gibt’s auf: www.kjr-stormarn.de

↑ nach oben


 

Veranstaltungstipp 2

Fortbildung: „Sexting unter Jugendlichen – Was tun, wenn ein Bild die Runde macht?“

Sexting bezeichnet das Online-Versenden selbst produzierter erotischer Fotos und Videos. Immer wieder kommt es dabei zu ungewollten Weiterleitungen und der Veröffentlichung intimer Aufnahmen. Für die abgebildeten Personen hat dies oft psychische Belastungen und weitere schwerwiegende Folgen. Wie kann Sexting-Opfern geholfen werden?

Allerleirauh e.V. und die AJS – Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Hamburg e.V. zeigen in der Fortbildungsveranstaltung, was man tun kann.

Wann: 4. November 2021 von 10.00 bis 16.30 Uhr

Wo: Gemeindehaus Christuskirche Wandsbek

Weitere Infos zu Programm und Anmeldung finden Sie auf der Website von Allerleirauh.

↑ nach oben


scout – Das Magazin für Medienerziehung

scout möchte Eltern von drei- bis 13-jährigen Kindern dabei unterstützen, ihre Verantwortung bei der Medienerziehung wahrzunehmen. scout ermutigt sie, klar Haltung zu beziehen und selbst Vorbild zu sein.

Die Printausgaben von scout sind kostenlos und erscheinen zweimal im Jahr. Zusätzlich bietet die scout-Website thematisch relevante Artikel und aktuelle Informationen sowie Tipps zu Materialien, Projekten, Institutionen und Veranstaltungen. Ein monatlicher scout-Newsletter informiert per E-Mail über Aktuelles rund um das Thema Medienerziehung. Und auch auf Facebook ist scout mit einem eigenen Profil unterwegs.

Der Newsletter wird herausgegeben von der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH), Rathausallee 72-76, 22846 Norderstedt,
Tel: +49 40 369005-0, info@ma-hsh.de,
www.ma-hsh.de, www.scout-magazin.de.
Fotos: Flimmo, klicksafe, pixabay

↑ nach oben

 
Logo der MA HSH
www.scout-magazin.de

Sie haben diese E-Mail erhalten, weil Sie für den scout-Newsletter angemeldet sind.
Sie können sich hier abmelden.

                                                           
nach oben
Drucken
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 - scout-magazin.demade by pixlscript
Logo des scout-Magazin
  • Magazin und Themen
    • Themenspecials
    • Leben und Familie
    • Bildung und Praxis
    • Rat und Service
    • scout fragt nach
  • Printausgaben
    • aktuelle Ausgabe
    • Archiv Printausgaben
    • Leserbefragung
    • Bestellformular
    • Ihre Fragen an scout
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Über Scout
    • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Kontakt
Weitere Informationen
  • Printausgaben
  • Newsletter
  • MA HSH
  • Suche