scout erklärt, wie eine kreative und erfolgreiche Medienarbeit mit Kita-Kindern aussieht. Mit Hintergrundinfos und Fakten für Eltern und Erzieher*innen.
Ab wann können Kinder Demokratie lernen? Was muss Schule dafür leisten? Wie sieht es mit „digitaler Teilhabe“ und Chancengleichheit aus? scout spricht mit Pädagogik-Professor Heinz Reinders.
Kinder und Jugendliche nutzen digitale Medien als Marktplatz der Meinungen. Und organisieren hier ihr gesellschaftliches Engagement. Genau deshalb ist Medienkompetenz so wichtig.
Wie lernen Jugendliche, sich Hilfe zu holen, wenn sie Hass – oder Hatespeech – im Netz entdecken? Oder dem sogar selbst ausgesetzt sind? Ein Gespräch mit Christina Hübers vom Verein „ichbinhier“.