Wie Eltern und Kinder Risiken im Netz unterschiedlich wahrnehmen. Welche Probleme das macht. Und wie man die in den Griff bekommen kann.
Alina Feustel von der Hamburger Datenschutzbehörde klärt auf.
Die scout-Checkliste hilft Eltern bei der Entscheidung.
Möchten Sie unser Magazin lieber als Printausgabe oder digital zugeschickt bekommen? Wir freuen uns außerdem über Ihr Feedback zu scout.
Erfahrungsbericht eines Vaters zur Medienerziehung - und was Fahrradfahren damit zu tun hat.
Jugendschützer Jörn Folster aus dem Kreis Pinneberg spricht im scout-Interview über seinen gesetzlichen Auftrag, seine praktische Arbeit und was die mit digitalen Medien zu tun hat.
Wir können Kinder nicht vor allem schützen, auch online nicht. Doch Eltern können die Risiken kennen und handeln!
Bei Cybermobbing, Cybergrooming und dem Posten von Kinderpornos, Gewaltvideos und Volksverhetzung gibt es keine zwei Meinungen.
Jugendliche berichten aus ihrer Peer-to-Peer-Arbeit.