Rat und Service

Hier geht's ans Eingemachte: Die folgenden Artikel geben konkrete Anleitungen und Ratschläge, was sie bei der Medienerziehung tun können und beachten müssen.


Bieten Medien-Verbote wirklich den besten Schutz?

Das ist hier die Frage! Sind Verbote wirklich wirkungsvoll - und überhaupt realistisch umsetzbar?

Service zu scout-Ausgabe 1/24: Alles verbieten?!

Vertiefende Links und (Medienerziehungs-)Tipps zur scout-Ausgabe 1/2024 „Alles verbieten!?“

Im Gespräch mit Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger

Medienbildung ist digitale Kriminalprävention. Darum müssten in der Schule verlässliche Medienkompetenz-Standards für alle sichergestellt sein.

Wenn schon, dann macht es bitte safe!

Die Kampagne Safer Sexting gibt Jugendlichen wichtige Ratschläge zum Umgang mit intimen Bildern unter Freund*innen und in Beziehungen.

Service scout 2_23

hier finden Sie hilfreiche Links aus der scout-Ausgabe 2_23 "Vorsicht, Freunde!"

scout fragt nach Kinder verbreiten (kinder-)pornografisches Material - was können wir dagegen tun?

Es sind teilweise krasse Bilder, die Kinder und Jugendliche online weiterleiten. Oft stehen dahinter Straftaten. Heike Bredfeldt-Lüth von der polizeilichen Prävention aus Schleswig-Holstein klärt auf.

Seite 3 von 15