Magazin und Themen

Ist YouTube Kids sicher? Wie schütze ich meine Kinder vor Gefahren in Sozialen Netzwerken? Und wie installiere ich Jugendschutzsoftware? Unsere Magazinartikel bieten Rat, Praxistipps und zeigen auf, wie Eltern digitale Herausforderungen meistern können.


Studie: Online-Risiken aus der Perspektive von Kindern und Jugendlichen

Wie 9 bis 13-Jährige Risiken in Social-Media-Angeboten oder Online-Games erleben, und wie sie mit ihnen umgehen, fasst eine qualitative Studie des Kinderhilfswerks zusammen.

Auszeichnungen Qualitätsmedien für Kinder

Eltern aufgepasst! Es gibt sie wirklich: Spiele, Webseiten, Apps & Co., die Kindern und Jugendlichen Spaß machen und dazu auch noch pädagogisch wertvoll sind.

scout fasst zusammen miniKIM-Studie 2020:
Wie nutzen Kleinkinder Medien?

Die miniKIM-Studie liefert viele Einblicke in das Medienverhalten von 2 bis 5-Jährigen: Welche Medien sie nutzen, was sie schauen und wie lange. scout fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen.

scout fragt nach Vor welchen Herausforderungen stehen geflüchtete Familien beim Umgang mit digitalen Medien?

Ein Interview mit Miriam Brinks, Koordinatorin von samo.faPlus bei der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V.

Exzessive Mediennutzung „Mein Sohn hat bis Mitternacht gespielt,
wurde aggressiv, wenn er aufhören sollte“

Maria M. (34) aus Harburg erzählt von einem aufreibenden Jahr „Homeschooling“. Und wie ihr (und ihrem Sohn) Erziehungsberatung geholfen hat.

scout fragt nach Wenn Sie die beiden Begriffe Grundschule und Medien hören, was fällt Ihnen dazu ein?

scout spricht im Interview mit Karin Prien, Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein.

Kolumne „Jetzt guckst du schon wieder in dein blödes Handy!“

Tillmann Prüfer, 47 Jahre, ist Mitglied der Chefredaktion des ZEITmagazins. Für scout schildert er über das Leben mit Kindern und Smartphones.

Seite 5 von 39